DDR Museum Ostmobile
Die simplen und robusten Fahrzeuge der DDR waren meist Mangelware in den Verkaufsstellen des Landes. Wer solch ein Fahrzeug kaufen konnte, hegte und pflegte es. Oft wurde es zu einem Mitglied der Familie. Heute haben diese Fahrzeuge Kult-Status erlangt. Die Ikonen ostdeutscher Mobilität (wie der weltweit bekannte Trabant, die Simson Schwalbe, Wartburg und Barkas) bildeten die Grundlage für die Entwicklung einer eigenen Kollektion für den Shop im DDR Museum und der DDR Motorradausstellung.
The simple and robust vehicles of the GDR were usually in short supply in the country’s shops. Those who could buy such a vehicle cherished it, it usually became another member of the family. Today, these vehicles have cult status. The icons of East German mobility, such as the world-famous Trabant, the Simson Schwalbe, Wartburg and Barkas, formed the basis for the development of their own collections for the MUSON Shop in the DDR Museum and the DDR motorbike exhibition.
Matthias Kaminsky
Benedikt Montaser
DDR Museum Berlin GmbH